11.11.2020

Mini Vanille-Cupcakes mit Orangenbuttercreme-Topping

 Hallo ihr Lieben,

draußen grau und usselig, da mache ich mir meinen freien Nachmittag schön flauschig mit heißem Tee und Mini Cupcakes.

Es  gibt ja so Geschmackspaarungen, die gehen -wie ich finde- immer. Vanille und Orange gehören für mich absolut dazu...egal ob Sommer oder Winter. Die Orangenbuttercreme ist eine andere, als die von den Orangenbuttercreme-Himbeer-Törtchen. Diese hier mag ich noch lieber, weil sie frischer und nicht zu süß ist... aber mal passt die eine besser, mal die andere 😉.


Bisher habe ich ja eher "große" Cupcakes gebacken, aber die Minis finde ich toll, so als kleines, süßes Fingerfood zum Kaffee oder Tee für Zwischendurch.

Dafür musste aber ja auch erstmal eine neue Backform her...also habe ich dem Konsumhunger nachgegeben und mich letztendlich für eine 24er Muffinform von Backefix entschieden.


Es gibt ja unendlich viele Formen und Anbieter, aber mir hat bei dem Label Backefix auch der Gedanke im Hintergrund, Nachhaltigkeit und Zero Waste, einfach sehr gut gefallen.  Von der Muffinform bin ich jedenfalls absolut begeistert, die Muffins sind wunderbar geworden und sie haben sich quasi von allein aus der Form gelöst.

Aber jetzt endlich zum Rezept!

Mini Vanille-Cupcakes mit Orangenbuttercreme-Topping (für ca. 24 Sück)

Zutaten für den Teig

125g Zucker

125g Mehl

125g Butter

2 Eier (Größe M)

1 TL Backpulver

1 TL Vanilleextrakt

2 EL Milch


Backofen auf 190°C Ober-/ Unterhitze vorheizen.

Die weiche Butter und den Zucker in einer großen Schüssel hellgelb schaumig aufschlagen. Die Eier verquirlen und nach und nach zur Zucker-Buttermasse zufügen, auch einen EL Mehl zufügen, damit sich die Masse angleicht und nicht gerinnt. Das restliche Mehl mit dem Backpulver mischen und mit einem Löffel untermengen. Zum Schluss noch Milch und Vanilleextrakt mit dem Teig vermengen. Den Teig gleichmäßig in Förmchen oder der Muffinform verteilen und im Ofen ca. 15-20 Minuten backen, bis sie schön aufgegangen und goldig-braun sind. Kurz in der Form abkühlen lassen und zum vollständigen Auskühlen aus der Form lösen uns auf ein Kuchengitter setzen.


Zutaten für die Buttercreme

400ml Orangensaft (frisch gepresst oder Orangendirektsaft ohne Fruchtfleisch)

1 Päckchen Vanillepudding

250g weiche Butter

1 Päckchen Orangen-Finesse (Dr. Oetker)

2 EL Bourbon-Vanillezucker

2 EL Puderzucker

10ml Cointreau 


Den Saft mit dem Puddingpulver, Vanillezucker und Orangen-Finesse nach Packungsanleitung kochen. Gut durchrühren und in eine Schüssel umfüllen. Den heißen Pudding direkt mit Frischhaltefolie abdecken, damit sich keine Haut bildet, und auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Die Butter mit dem Puderzucker in einer Schüssel schaumig aufschlagen und löffelweise den Pudding unterrühren. Zuletzt den Cointreau dazugeben und weiter mixen, bis eine geschmeidige Masse entsteht.

Jetzt können die abgekühlten Muffins mit der Buttercreme getoppt und verziert werden und sich in wunderbare Mini Cupcakes verwandeln.




Und wenn ihr heute nicht noch arbeiten müsst, an Adventskalendern, Geschenken oder sonstigem zu werkeln habt, so wie ich,  dann backt doch einfach...das hebt ungemein die Laune und zaubert einem ein Lächeln ins Gesicht. 

Ich werde mich jetzt, wie gesagt, mit Tee und Cupcakes auf´s Sofa kuscheln und an Dingen basteln, über die ich noch nichts verraten kann 😉.


Viel Spaß beim Probieren und verratet mir doch, wie es euch geschmeckt hat...und auch für Fragen und Anregungen einfach einen Kommentar hinterlassen.

Ich wünsche euch eine schöne Woche, macht´s euch flauschig und bleibt gesund!

süße Grüße Sabine

(Post enthält ggfs. Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung - freiwillig und unbezahlt)


05.11.2020

Cupcakes mit Toblerone-Topping

 Hallo ihr Lieben,


Back on track....nach kurzer Back-Abstinenz (Überstunden können einem ganz schön die Planung verhageln...😕).

Langsam geht´s Richtung Advent, zusätzlich stehen noch einige Geburtstage an und die Planung dieses Jahr muss angepasst werden, da meine Zwillings-Mädels ein Work & Study auf Teneriffa absolvieren. Päckchen müssen da schonmal 2-3 Wochen vor den jeweiligen Events auf den Weg gebracht werden ... sicherheitshalber.

Nichts desto trotz, es musste endlich mal wieder gebacken werden! 


Schon als Kind hab ich meine Liebe zur Schweiz entdeckt... genau genommen zur Schweizer Schokolade... ganz Explizit... Toblerone 😄 Mittlerweile schlägt mein Herz aber auch für das Land als solches.

Heute gibt es also meine Kindheitsliebe in ein Rezept verpackt, genau richtig für Schoko-Fans.


Schoko Cupcakes mit Toblerone Topping

Zutaten für ca. 12 Cupcakes

50g weiche Butter

125g Zucker

125g Mehl

2 große Eier

3 EL Kakao

1 TL Natron

125g Schmand


Zutaten für das Topping

270g Sahne

300g Toblerone

2 Päckchen Sahnesteif


Das Topping am besten einen Abend vorher vorbereiten, im Kühlschrank über Nacht gut durchkühlen lassen.

Dafür die Toblerone  hacken, darauf achten die enthaltenen Nougatstückchen extra klein zu hacken, da sie sonst gegebenenfalls die Tülle beim Aufspritzen des Toppings verstopfen könnten. Sahne in einem Topf erhitzen, die Schokolade dazugeben und langsam schmelzen lassen. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen, dabei ab und zu umrühren. Wenn das Ganze Zimmertemperatur hat abdecken und über Nacht in den Kühlschrank stellen.

Den Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/ Unterhitze).

Butter, Zucker, Mehl, Kakao, Natron und die Eier in einer Schüssel zu einem glatten Teig verrühren. Den Schmand mit einem Löffel unter den Schokoteig ziehen.

Den Teig in Muffinförmchen oder ein Muffinblech verteilen und auf der mittleren Schiene für 20 Minuten backen.


Die Muffins etwas abkühlen lassen und aus dem Blech lösen, auf einem  Kuchengitter ganz auskühlen lassen.

Das vorbereitete Topping aus dem Kühlschrank holen, in einer Schüssel mit dem Mixer aufschlagen und dabei das Sahnesteif einrieseln lassen. Fertig ist es, wenn eine cremig-feste Konsistenz erreicht ist.

Nun das Topping in einen Spritzbeutel füllen und die Cupcakes garnieren.





Grad jetzt, wo die Tage kürzer und kälter werden, sollte man sich was Gutes tun. Ein heißer Kakao oder Café Latte...dazu ein absolut leckerer Schoko-Toblerone-Cupcake... die kleinen Dinge sind es, die einen Tag besser machen.


Ich wünsche euch einen wundervollen Abend und morgen einen super Start in ein genussvolles, großartiges Wochenende! Macht´s euch flauschig!!!

süße Grüße Sabine

(Post enthält ggfs. Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung - freiwillig und unbezahlt)