17.03.2021

Kaffeetafel Klassiker: Streuselkuchen

 Hallo ihr Lieben,

draußen ist es ja wirklich noch ungemütlich und ich bin noch gar nicht wirklich im Oster-Flow... aber dann macht man es sich eben drinnen kuschelig. Es muss nicht immer eine ausgefallene Torte oder Törtchen mit viel Schnickschnack sein, manchmal sind es eben die ganz einfachen Dinge, die einem die Seele wärmen. So wie der Streuselkuchen, einfach ein Klassiker auf jeder Kaffeetafel.

Der Kuchen ist wirklich schnell gemacht und ideal, wenn  noch was Süßes zum Nachmittagskaffee oder Tee her soll. Der Clou ist, das direkt nach dem Backen ein Becher Sahne über den Kuchen gegeben wird, das macht ihn so wunderbar saftig!

Ich mag die ganz klassische Variante, aber liebe auch die mit Nussstreuseln. Also schreibe ich euch einfach beide Streuselteige im Rezept auf.

Zutaten für den Boden

200 g Mehl
4 Eier
200 g Zucker
1 TL Backpulver

Zutaten für die Streusel

250 g Butter
400 g Mehl
200 g Zucker

Zutaten für die Nussstreusel

250 g Butter
200 g Mehl
200 g gemahlene Haselnüsse
200 g Zucker

zusätzlich ein Becher Sahne für den Guss



Den Backofen auf 200°C vorheizen.
Die Zutaten für den Boden in eine Schüssel geben und zu einem glatten Teig rühren. Gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.

Für eine Streuselvariante entscheiden und die Zutaten zusammenkneten (die Nussvariante ist etwas weicher). Die Streusel auf dem Boden-Teig verteilen.

Für 20-25 Minuten backen. Auf den heißen Kuchen, direkt wenn er aus dem Ofen kommt, die flüssige Sahne gießen. Wer mag kann jetzt auch noch etwas Puderzucker darüber sieben.


Das war´s ... schon fertig 😀


Probiert´s aus und lasst es euch schmecken! 

Ich hoffe dann mal auf besseres Wetter, spätestens zu Ostern, und suche die Osterdeko zusammen.

Eine schöne Restwoche für euch und macht´s euch flauschig!

 Süße Grüße Sabine


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen