Hallo ihr Lieben,
ja, langsam kommt er, der Oster-Flow. Dank Sonnenschein, blumigen Farbtupfern und in der Hinterhoftanne rumtollenden Eichhörnchen hebt sich meine Gemütslage endlich Richtung Frühling. Warum auch immer, verbinde ich Ostern mit Eierlikör und da die aufwendigeren Ostertörtchen erst zum Fest selbst auf den Tisch kommen, gibt es vor österlich einfach mal einen leckeren, saftigen Eierlikör-Marmor-Gugl.
Da Besuch zur Zeit ja eher rar ist, die Töchter sich in südlichen Gefilden aufhalten und wir verbleibenden zwei zu Hause uns ja nicht nur von Kuchen ernähren können und wollen, gibt es hier ein Rezept für einen kleinen Gugl, passend für den geschrumpften Haushalt. Der Gugl hält sich wunderbar ein paar Tage und bleibt trotzdem schön fluffig und saftig. Meistens wird aber sowieso mit dem Büro geteilt, sehr zur Freude der Kollegen und zur verkürzten Überlebensdauer der Backwerke.
Zutaten für eine kleine Gugl-Form 16cm
125 g Mehl
1/2 Pck. Backpulver
125 g Puderzucker
2 Pck. Vanillezucker
3 Eier
125 ml flüssige Pflanzencreme
200 ml Eierlikör
3 gehäufte TL Kakao
150 g Zartbitter-Kuvertüre
50 g weiße Kuvertüre
Den Backofen auf 160°C/ Umluft vorheizen. Die Gugl-Form ausfetten und leicht bemehlen.
Das Mehl mit dem Backpulver in einer Schüssel mischen. In einer anderen Schüssel zuerst den Puderzucker und Vanillezucker mit den Eiern verrühren, dann die Pflanzencreme und den Eierlikör mit unterrühren. Die Ei-Likör-Zucker-Mischung in die Schüssel zum Mehl geben und alles zu einem glatten Teig mixen.
Etwa die Hälfte des Teigs in die Gugl-Form füllen, in den restlichen Teig den Kakao geben und schön unterrühren, dann ebenfalls ab in die Gugl-Form. Mit einer Gabel einmal rundum in "kreisenden" Bewegungen die Teige leicht vermischen für die Marmorierung.
Im vorgeheizten Ofen ca. 50 Minuten backen (Stäbchenprobe!), danach erst ein wenig in der Form auskühlen lassen, aus der Form stürzen und ganz auskühlen lassen.
Die Zartbitter-Kuvertüre hacken und über dem Wasserbad schmelzen, großzügig auf dem Gugl verteilen. Danach die weiße Kuvertüre hacken und auch über dem Wasserbad schmelzen. Mit einem Löffel auf der dunklen Schokoschicht verteilen.
Seid ihr schon so richtig in Oster-Frühlings-Stimmung? Ich hoffe doch, und wenn nicht, stellt euch ein paar leuchtend bunte Blümchen in die Wohnung und probiert den Gugl, das könnte schon ein wenig helfen. Und noch schöner wäre es, wenn die Temperaturen jetzt langsam mal einen Zahn zulegen, Kästen und Töpfe voller Blumen und Kaffee trinken auf dem Balkon ... dann ist für mich wirklich Frühling!
Genießt die Sonne und lasst euch die Zeit bis zum Wochenende nicht zu lang werden!
Süße Grüße Sabine