Hallo ihr Lieben,
als ich noch in Düsseldorf gewohnt habe, konnte ich fast nie am Bäcker Schmalz vorbei, ohne mir einen Nougat-Kringel zu holen....wie habe ich die geliebt!!!
Jetzt ist Düsseldorf weit weg und ich dache mir, ich versuche es mal selbst, aber mit einer leichteren Nusscreme als Füllung. Et voilà, hier sind nun meine Nusscreme-Kringel und das Rezept dazu.
Die Nusscreme am besten am Abend vorher vorbereiten und im Kühlschrank übernachten lassen.
Zumindest sollte die Creme ein paar Stunden im Kühlschrank stehen, damit sie auf 4-6°C abkühlen kann.
Zutaten:
160g Sahne
70g weiße Kuvertüre
20g Erdnussmus
Die Kuvertüre fein hacken und mit dem Nussmus in eine Schüssel geben.
Die Sahne aufkochen und darüber gießen. Das ganze kurz etwas stehen lassen und dann glattrühren.
Abgedeckt in den Kühlschrank stellen.
Mürbeteig
Für die Kringel reicht die Hälfte des vorbereiteten Mürbeteigs, den Rest verarbeite ich anders weiter oder friere ihn ein. Wer für eine ganze Horde backen will, muss dann nur auch die Mengen für die Nougatschicht und die Nusscreme anpassen 😂
Zutaten:
200g weiche Butter
340g Mehl
1 Ei + 1 Eigelb
80g Puderzucker
etwas Bourbon-Vanillezucker
Alle Zutaten zusammen zügig zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
Eine Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Den Mürbeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 0,5 cm dick ausrollen und mit Ringausstechern Kringel ausstechen (ich nehme Ausstecher mit 7 und 4 cm Durchmesser).
Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und für ca. 15 Minuten backen.
Während die Mürbeteig-Kringel auskühlen, die Füllung vorbereiten.
Nougatschicht
Zutaten:
75g schnittfeste Nougatmasse (Nuss-Nougat)
10g weiche Butter
Die Nougatmasse und die Butter mit einem Mixer cremig rühren.
Dünn auf die Kringel aufstreichen.
Für ein bisschen Crunch ein paar gehackte Mandeln oder Erdnüsse auf die Nougatschicht streuen.
Dann die vorbereitete Nusscreme mit dem Mixer cremig aufschlagen.
In einen Spritzbeutel füllen und auf die Kringel auftragen.
Die Kringel jetzt erstmal im Kühlschrank parken, bis sie schön durchgekühlt sind und die Creme
festgeworden ist.
Dann 2 Tafeln gute Zartbitter-Schokolade (über 70% Kakaoanteil) mit 1-2 Esslöffeln Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen und die Kringel damit überziehen.
Wenn die dunkle Schoki fest ist, etwas weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit einem Löffel schwungvoll auf den Kringeln verteilen.
Eine wahrhaft süße Sünde...aber jeder Bissen ist es wert😎.
Viel Spaß beim Probieren und verratet mir doch, wie es euch geschmeckt hat...und auch für Fragen und Anregungen einfach einen Kommentar hinterlassen.
Eine wunderschöne Woche für euch...macht´s euch flauschig bei dem usseligen, grauen Herbstwetter.
süße Grüße Sabine
(Post enthält ggfs. Werbung wegen Namensnennung und Verlinkung - freiwillig und unbezahlt)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen